Ostersonntag 2023 in Langenhart

Ostergeheimnis Geheimnis des Glaubens – im Tod steckt das Leben Geheimnis des Lebens – im Tod blüht uns Wandlung Geheimnis der Wandlung – in der Wandlung wohnt Hoffnung Geheimnis der Hoffnung – die Hoffnung schafft Zukunft Geheimnis der Zukunft – die Zukunft führt zu Gott Geheimnis Gottes – Gott ist die Liebe! Geheimnis der Liebe […]
Osternacht 2023 in Langenhart

Hier der Fotobericht vom Karsamstag.
Gründonnerstag 2023 in Langenhart

Premiere am Gründonnerstag in St. Valentin. Zum ersten Mal feierten die Gläubigen der Pfarre St. Valentin und der Pfarre Langenhart gemeinsam die große Einladung Jesu zu seinem letzten Abendmahl mit anschließender Ölbergandacht in der Pfarrkirche Langenhart, welche mit Kaplan Manuel Sattelberger und Monika Gundendorfer gefeiert wurde. Musikalisch wurde die Abendmahlmesse vom Kirchenchor Langenhart gestaltet. Wer […]
Rückblick Familiengottesdienst Langenhart

Am 26. März haben wir in Rahmen unseres Familien Gottesdienstes ein Fest des Lebens gefeiert . Erstkommunionskinder, Firmlinge und unsere Pfarrgemeinde versammelt und verbunden mit der Zusage: Gott des Lebens, Gott der Lebensfreude.
Alles hat seine Stunde

Abschied Pfarrer Herbert Reisinger – Letzte Sonntagsmesse in Langenhart Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit Es gibt eine Zeit des Kommens – und eine Zeit des Gehens,eine Zeit des Arbeitens – und eine Zeit des Erholenseine Zeit des Sorgens – und eine Zeit des Feierns,eine Zeit der Wehmut – und […]
Kabarett in der Kirche

Am Freitag, 13. Oktober 2023 um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche Langenhart , Langenharterstr. 49, St. Valentin. Kartenpreise Freie Platzwahl Vorverkauf In Zusammenarbeit von „KBW Pfarrverband Enns-Donau-Winkel“ mit der Stadtgemeinde St. Valentin. Reinerlös zugunsten des Orgelprojekts Langenhart. Bitte beachten Sie mögliche Covid-19 Verhaltensregeln.
Wo zwei oder drei…

Im Pfarrverband gibt es in jeder Pfarre Frauen und Männer, die ehrenamtlich Wort-Gottes-Feiern leiten. Die Wort- Gottes-Feier ist eine eigenständige Gottesdienstform, die schon vom Zweiten Vatikanischen Konzil neben den Eucharistiefeiern empfohlen wurde. Seit den ersten Aposteln versammeln sich Christen am Sonntag zum Gottesdienst. Jesus hat gesagt: „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, […]