Pfarrgemeinderatswahl 2022

Pfarrgemeinderatswahl 2022

Liebe Pfarrangehörige!

Heuer im März findet wieder die Wahl des Pfarrgemeinderates für die Periode 2022 bis 2027 statt. Der Pfarrgemeinderat unterstützt den Pfarrer in der Leitung der Pfarrgemeinde und berät die vielfältigen, anstehenden Fragen des Pfarrlebens. Die gewählten Pfarrgemeinderäte übernehmen Verantwortung für die Gestaltung und positive Entwicklung der Pfarre vor Ort.

Seit gut 50 Jahren gibt es dieses Gremium in unserer Diözese. Alle Katholiken der Pfarre haben durch die Wahl das Recht (und die Pflicht) zur Mitbestimmung geeignete Frauen, Männer und junge Menschen in den Pfarrgemeinderat zu wählen.

Der Wahlvorstand hat entschieden, die Wahl heuer erstmals nach dem Modell der Urwahl durchzuführen, die bereits am 13. 3. 2022 stattfinden wird!

Das bedeutet, wir haben diesmal keine Kandidaten vorgeschlagen.

Wir möchten, dass Sie uns Ihre Kandidaten nennen.

Sie können Personen aus Ihrem Umfeld, Ihrer Familie, Nachbarschaft oder Freundeskreis vorschlagen, die Sie für diese Aufgabe als geeignet ansehen.

Ihre Beteiligung wirkt sich aus, Ihre Stimme zählt und sie hat Gewicht!

Auf diese Weise stärken Sie eine lebensnahe Seelsorge und eine lebendige Kirchengemeinschaft vor Ort!

Sie erhalten die Unterlagen (Stimmzettel und genaue Informationen) für die Wahl rechtzeitig in Ihren Haushalt zugestellt.

Wahlberechtigt sind:

alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, die vor dem 1.1.2022 das 16. Lebensjahr vollendet haben, gefirmte Mitglieder ohne Berücksichtigung des Alters und in unserer Pfarre ihren ordentlichen Wohnsitz haben, oder durch Gottesdienstbesuch und Mitarbeit in der Pfarrgemeinde eine entsprechende Beheimatung vorweisen können.

Wählbar sind:

Alle wahlberechtigten Mitglieder der Pfarrgemeinde die vor dem 1. Jänner 2022 das 16. Lebensjahr vollendet haben und die Voraussetzungen für die Mitgliedschaft in den pfarrlichen Räten erfüllen.

Dem Wahlvorstand ist es ein großes Anliegen, wenn möglichst viele Angehörige unserer Pfarre von der Möglichkeit der Urwahl Gebrauch machen.

Mit herzlichem Dank für Ihre Beteiligung grüßen Sie

                                                                           Moderator Mag. Herbert Reisinger

und die Mitglieder des Wahlvorstandes:    Friedrich Eglseer, Gerhard Hirm

                                                                             Margit Neulinger, Waltraud Neulinger

                                                                            Johann Königshofer, Heidi Rittmannsberger